Königsfischen 2021 - Ergebnis

Am Sonntag Vormittag fand am Rothenbürger Weiher bei Tirschenreuth das traditionelle Königsfischen in Form eines Hegefischens statt. Insgesamt 45 Mitglieder haben an der diesjährigen Veranstaltung teilgenommen.
  • Fischerkönigin wurde Nina Rath (Karpfen 4600g, 65cm), gefolgt von Patrick Zeus (Karpfen 3130g) und Maximilian Hackl (Karpfen 3000g)
  • Jugend-Fischerkönig wurde Johannes Schwientek (Karpfen 2725g, 49cm), gefolgt von Julian Gründel (2725g, 44cm) und Florian Lindner (Karpfen 2600g).
  • Nina Rath holte sich auch den größten Raubfisch (Zander 2200g, 58cm)
  • Mit dem größten Gesamtgewicht kam Robert Trissl zur Wiegestelle (Karpfen und Brachsen 12840g).
Insgesamt wurden 93kg Fisch entnommen und einer von den Angler einer sinnvollen Verwertung zugeführt. Nach dem Abwiegen gab es wie immer Gegrilltes und Getränke.

Gruss und Petri heil.
Die Vorstandschaft

lion1
 KF21 1
Königsfischen 2024 - Ergebnis

Eine Freude für Vereinsmitglieder

Am 26. Mai 2024 fand wieder das Königsfischen des Fischereivereins Stiftland statt. Bei herrlichem Wetter versammelten sich 42 Mitglieder am Liebensteiner Stausee, um an dieser beliebten traditionellen Veranstaltung teilzunehmen. Der Tag war nicht nur von strahlendem Sonnenschein geprägt, sondern auch von beeindruckenden Fangzahlen und einem harmonischen Beisammensein.

Insgesamt wurden mehr als 100 Kilogramm Karpfen und Weißfische gefangen. Diese beachtliche Menge an Fisch wurde an der Fischerhütte zu Filets verarbeitet und wird auf dem kommenden Fischerfest als begehrte Fish-Burger angeboten.

Fischerkönig: Hermann Schmidkonz triumphierte mit einem Karpfen von 4.975 Gramm.
Zweiter Platz: Claus Lindner sicherte sich mit einem Karpfen von 4.000 Gramm die Silbermedaille.
Dritter Platz: Konstantin Specht belegte mit einem Karpfen von 3.550 Gramm den dritten Platz.
Höchstes Gesamtgewicht: Patrick Zeus stellte mit einem Gesamtgewicht von 20.010 Gramm eine beeindruckende Bilanz auf.
Größter Raubfisch: Thomas Weiß gewann den Pokal für den größten Raubfisch mit einem stattlichen Barsch.

Auch der Nachwuchs zeigte beeindruckende Leistungen:
Jugendfischerkönig: Florian Lindner angelte einen Karpfen von 4.210 Gramm und sicherte sich damit den Titel.
Zweiter Platz (Jugend): Samuel Haidl erzielte mit einem Karpfen von 2.705 Gramm den zweiten Platz.
Dritter Platz (Jugend): Johannes Schwientek landete mit einem Karpfen von 2.570 Gramm auf dem dritten Platz.

Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmern, Helfern und Organisatoren, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben. Auch im nächsten Jahr wird es wieder heißen:
Petri Heil beim Königsfischen 2025!

lion1
 KF2024 1

KF2024 2

KF2024 3

Bernhard Keck neuer Fischkönig

Das Königsfischen des Fischereivereins Stiftland (FVS) im Stadtteich im Fischhof-Park entschied Bernhard Keck mit einem Gaskarpfen von von fast 13 Pfund für sich. Jungfischerkönig wurde Jannik Walenta mit einem fast siebenpfündigen Karpfen.

 KF2019
Beim Hegefischen des FSV wurde der Fischerkönig gekürt.
Unser Bild zeigt von links stellvertretenden Vorsitzenden Markus Schultes, Thomas Blei, Tim Sommer,
Vorsitzenden André Röckl, Bernhard Keck, Andreas Bäuml, Julius Tretter, Jannik Walenta, Jugendleiterin Anita Köppl und Robert Trissl.
Quelle: ONetz.de
Königsfischen 2025 - Ergebnis

Hegefischen am Rothenbürger Weiher: Markus Zeidler ist Fischerkönig 2025

Frühmorgens um 6 Uhr fiel der Startschuss für das diesjährige traditionelle Königsfischen des Fischereivereins Stiftland. Bis 11 Uhr bemühten sich rund 50 Anglerinnen und Angler am 29. Juni 2025 um den Titel des Fischerkönigs – mit beeindruckenden Fängen und bei hervorragendem Wetter.

Der neue Fischerkönig heißt Markus Zeidler: Ihm gelang mit einem kapitalen Karpfen von 6.350 Gramm der Fang des Tages. Einen ähnlichen herausragenden Fisch konnte Robert Trißl mit 6.110 Gramm vorweisen. Zeus Patrick komplettierte das Siegertreppchen mit einem Karpfen von 3.900 Gramm
Auch die Jugend zeigte großes Können: Die Jugendfischerkönigin Sophia Zepner überzeugte mit einem prächtigen Karpfen von 5.370 Gramm. Auf Rang zwei landete Keck Xaver mit 2.830 Gramm, gefolgt von Gmeiner Luis, der mit einer schönen Brachse von 1.250 Gramm den dritten Platz im Bereich den Nachwuchses erreichte.
Neben der größten Einzelfischen wurde auch das Gesamtgewicht aller Fänge gewürdigt. Hier hatte Alexander Grillmeier mit satten 22.340 Gramm die Nase vorn. Nur knapp dahinter: Zeus Patrick mit 18.070 Gramm und Eckstein Anton mit 18.000 Gramm – ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur letzten Minute.
Das Event war geprägt von gegenseitigem Respekt und echter Vereinsfreude. Die gefangenen Fische werden, wie jedes Jahr, zu leckeren Spezialitäten verarbeitet, die beim nächsten Fischerfest am 19.07. und 20.07.2025 auf hungrige Gäste warten.

Ein herzliches Petri Heil an alle Beteiligten!

lion1
 513683937 1330291305763093 6652971857553580673 n513907511 1330291249096432 59044115321107259 n513928494 1330291245763099 1537081067632010690 n513932426 1330291242429766 5239429040635161510 n514110205 1330291255763098 6348838469019403299 n

Das Königsfischen 2017 fand am 21. Mai am Fischhofpark Tirschenreuth statt. An den Start gingen 41 Teilnehmer, welche insgesamt 67,2 Kg Fische erbeuteten. Die Fische werden sinnvoll verwertet und können beim Fischerfest am 22./23. Juli in Form von Fischpflanzerl’n verspeist werden.

Wertung Erwachsene:
1. Platz und Fischerkönig wurde Sascha Frank mit einem Hecht von 4,920 Kg.
2. Platz ging an Robert Trissl mit einem Gesamtgewicht von 8,5 Kg.
3. Platz ging an Roman Hecht mit einem Gesamtgewicht von 8,01 Kg.

Wertung Jugend:
1. Platz und Jugendfischerkönig wurde Samuel Wunderlich mit einem Karpfen von 1,93 Kg.
2. Platz ging an Alexander Schubert mit einem Gesamtgewicht von 4,58 Kg.
3. Platz ging an Daniel Zabiegly mit einem Gesamtgewicht von 3,23 Kg.
Alle Platzierten erhielten gestaffelte kleine Pokale; die Erwachsenen zusammen mit einem 5-Liter Bierfass und die Jugendlichen mit gestaffelten Einkaufsgutscheinen über 20, 15 und 10 EURO

Den Raubfischpokal erhielt Markus Rath für einen gefangenen Hecht mit 1,91 Kg.
Ein weiteres Foto zeigt den Fischerkönig Sascha Frank zusammen mit mir und seinem Hecht von 4,920 Kg.

Vorstandsvorsitzenden
Robert Eisenmann

KF2017 1
Fischerkönig Sascha Frank zusammen mit Vorstand Robert Eisenmann

KF2017 2
Das Bild zeigt von Links: 1. Vors. Robert Eisenmann, Daniel Zabiegly, Roman Hecht, Jugendfischerkönig Samuel Wunderlich, dahinter André Röckl, Alexander Schubert, Fischerkönig Sascha Frank, Schriftführer Daniel Härtl, Robert Trissl und Markus Rath.

Andreas Bäuml zum Fischerkönig

Andreas Bäuml ist der Fischerkönig beim Fischereiverein Stiftland. Beim zurückliegenden Königsfischen hatte er einen 4,06 schweren Karpfen an der Angel. Dies war zugleich der größte Fisch, der bei dem Wettkampf aus dem Stadtteich gezogen wurde. Zweiter wurde Robert Trißl, der insgesamt 8,45 Kilogramm Fisch aus dem Wasser zog. Der 3. Platz ging an Roman Hecht, seine "Angelbilanz" waren 7,30 Kilogramm. Den schwersten Raubfisch angelte am Sonntag Mischa Pohl, einen 2,28 Kilogramm schweren Hecht. Bei den Jugendlichen hatte Alexander Schubert die Nase vorne, er angelte einen 1,52 Kilogramm schweren Karpfen. Die abschließende Siegerehrung im Fischhofpark nahm 2. Vorsitzender Markus Schultes vor, der von insgesamt 37 Anglern berichtete, die am diesjährigen Königsfischen teilgenommen haben.

KF2018 1Im Bild (von links) die Vorstandsmitglieder Herbert Walenta und Daniel Härtl, sowie Alexander Schubert,
Mischa Pohl, der neue Fischerkönig Andreas Bäuml, Roman Hecht, Robert Trißl und 2. Vorsitzender Markus Schultes.
Bild: kro, ONetz

KF2016GB
Bild von links:
Robert Trissl, Hans Rath, Wolfgang Unertl, BM Franz Stahl, Lars Porschepiepe, Heinz Samulowski,
Daniel Zabiegly, Patrick Meier, André Röckl, Nina Rath, Alexander Schubert, Robert Eisenmann, Markus Zeidier

Das Königsfischen 2016 fand am 7. Mai erstmalig  am Stadtteich Tirschenreuth statt.
An den Start gingen 46 Teilnehmer mit einem Gesamtfanggewicht von 137,7 Kg.

Wertung Erwachsene:
1. Platz und Fischerkönig wurde Lars Forschepiepe  mit einem Graskarpfen von 5800 Gramm.
2. Platz ging an Robert Trissl mit einem Gesamtgewicht von 11,5 Kg.
3. Platz ging an Markus Zeidler mit einem Gesamtgewicht von 9,0 Kg.
4. Platz belegte Heinz Samulowski mit einem Gesamtgewicht von 8,7 Kg.

Wertung Jugend:
1. Platz und Jugendfischerkönig wurde Patrick Meier mit einem Karpfen von 4800 Gramm.
2. Platz ging an Nina Rath mit einem Gesamtgewicht von 5,8 Kg.
3. Platz ging an Alexander Schubert mit einem Gesamtgewicht von 5,1Kg.
4. Platz belegte Daniel Zabiegly mit einem Gesamtgewicht von 2,5Kg.

Den diesjährige Raubfischpokal erhielt Wolfgang Unertl für den größten gefangenen Hecht mit 2830 Gramm.
Die Fischerkönige und die nächstplatzierten bekamen Erinnerungsgeschenke in Form von Angelzubehör.

Petri Heil
Die Vorstandschaft

Fischereiverein Stiftland e.V.

Bilderstrecke: